Landesmeisterschaften 2022 (SEN III B A S) - Ergebnisse
Was für ein Tanzsport-Ereignis. Gern werden wir auf diesen Samstag zurückblicken. Ihr auch?
Zunächst richten wir unseren Dank an
- den NTV, der uns die Möglichkeit der Ausrichtung der Landesmeisterschaften 2022 gab
- Wolfgang Rolf, der als Turnierleiter souverän und launig durch die LM führte
- Armin Bellhäuser, der die Landesmeisterschaften nach Barsinghausen holte
- Bürgermeister Henning Schünhof, der vom Tanzsport überzeugt wurde
- die Tanzpaare, die den Weg nach Barsinghausen zur Teilnahme an den LM fanden
- die Stadt Barsinghausen, die uns die Aula im "Spalterhals" zur Verfügung stellte
- an Lars, der mit seinem Technik-Knowhow für den guten Ton und das Licht sorgte
- die gar nicht so vielen Helfer, die den Laden am Laufen hielten, sei es mit dem Transport, dem Aufbau- und Abbau, der Essen- und Getränkeausgabe (inkl. Kaffee kochen), dem Spüldienst, der Kasse, der Musik, dem Filmen und Fotografieren, dem Versorgen der Wertungsrichter, dem Service im Allgemeinen und nicht zu vergessen den fleißigen Leuten, die in Heimarbeit Kuchen gebacken und für Salate gesorgt haben. In diesem Zusammenhang gilt unser Dank auch der Bäckerei Höner, die für das letztendlich abgerundete Angebot an Kuchen zeichnete.
Die Tätigkeiten, die im Vorfeld und während einer solchen Veranstaltung erforderlich sind, sind derart mannigfaltig, dass der komplette Überblick eine Herausforderung darstellt. Hoffentlich wurde in der Aufzählung niemand vergessen.
Zum Sport:
Am Samstag, dem 17.09.2022 traten die besten Tanzpaare Niedersachsens in der Altersgruppe SEN III in den Leistungsklassen B, A und S mit dem Ziel Landesmeister oder zumindest den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden an. Zu der Veranstaltung hatte der Niedersächsische Tanzsportverband nach Barsinghausen in die bestens vorbereitete Aula des Schulzentrums "Am Spalterhals" eingeladen. Den Zuschauern bot sich großartiger Tanzsport. Auf dem Parkett verdienten sich die Tanzpaare durch die begeisterten Zuschauer einen durchgehenden und hochverdienten Applaus.
Als erstes startete die B-Klasse. Von 12 startenden Paare in der Vorrunde wurden die besten 6 Tanzpaare in das Finale gewertet.
Das Ergebnis des Finales:
Landesmeister: Corinna Rimpel / Thomas Nobbmann - TSC Blau-Gold Nienburg
Platz 2: Iris und Frank Neumann - TSA des SV Egenstedt
Platz 3: Anja und Volker Wesche - TSA i. d. SV Gifhorn 1912
Platz 4: Christiane Mente / Dr. Arne Koschel - Tanz Sport Club in Hannover
Platz 5: Petra und Bernd Döring - TSA i. d. SV Gifhorn 1912
Platz 6: Sabine und Reinhard Brandes - TSA im TSV Barsinghausen 1891
v.l.: Iris und Frank Neumann, Corinna Rimpel und Thomas Nobbmann, Anja und Volker Wesche, Christiane Mente und Dr. Arne Koschel, Petra und Bernd Döring, Sabine und Reinhard Brandes (Foto: Björn Schacknies)
Zum zweiten Turnier des Tages wurden 9 Paare der SEN III B auf das Parkett zur Vorrunde gebeten. Das Finale erreichten 6 Tanzpaare.
Das Ergebnis des Finales:
Landesmeister: Alexandra Hertel und Andreas Woltmann - Tanz Sport Club in Hannover
Platz 2: Frauke Niebuhr und Björn Caesar - TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
Platz 3: Bettina Fuhrmann und Michael Albrecht - TSC Gifhorn
Platz 4: Ulrike und Roland Wenz - Tanzsportclub Phoenix Hannover
Platz 5: Gudrun Barth und Torsten Baumann - TSA d. MTV Wolfenbüttel 1848
Platz 6: Corinna Rimpel / Thomas Nobbmann - TSC Blau-Gold Nienburg
v.l.: Frauke Niebuhr und Björn Caesar, Alexandra Hertel und Andreas Woltmann, Bettina Fuhrmann und Michael Albrecht, Ulrike und Roland Wenz, Gudrun Barth und Torsten Baumann, Corinna Rimpel und Thomas Nobbmann (Foto: Björn Schacknies)
Das spektakulärste Turnier zum Schluss. Mit 18 Tanzpaaren ging die S-Klasse zur Landestiteljagd an den Start. 18 Paare, die den Langsamen Walzer, den Tango, den Wiener Walzer, den Slow Fox und den Quickstep perfekt beherrschen. Und trotzdem mussten in einer Vorrunde 6 Paare ihre Titelambitionen aufgeben. In der darauffolgenden Zwischenrunde sollten 6 weitere Paare folgen. Das Finale erreichten die am besten bewerteten Akteure aus der Zwischenrunde. Jetzt sollte nicht nur die Qualität des Tanzens, sondern auch die Kondition, die bekanntlich einhergeht mit der Umsetzung einer sportlichen Tätigkeit den Ausgang des Turniers bestimmen.
Zum Ergebnis des Finales:
Landesmeister: Christine und Dr. Jürgen Flimm - SSV Neuhaus
Platz 2: Antje und Raymund Reimann - TSZ Creativ Osnabrück
Platz 3: Kirsten Müller-Quentin und Eckhard Quentin - VfL Bad Nenndorf
Platz 4: Francesca D'Aviri und Sergio Dodaro - TSA d. MTV Vorsfelde 1862
Platz 5: Sylke Kirsch und Michael Drescher - TSC Gifhorn
Platz 6: Kerstin Woltmann und Stephan Franke - TTC Gelb-Weiss i. Post-SV Hannover
v.l.: Antje und Raymund Reimann, Christine und Dr. Jurgen Flimm, Kirsten Müller-Quentin und Eckhard Quentin, Francesca D'Aviri und Sergio Dodaro, Sylke Kirsch und Michael Drescher, Kerstin Woltmann und Stephan Franke (Foto: Björn Schacknies)
Eine Aula wurde zum Tanzpalast.








Am 17.09.2022 veranstaltet der Niedersächsische Tanzsportverband die Landesmeisterschaften der SEN III B A S im Standardtanzbereich in Barsinghausen.
Ausrichter wird unsere TanzSportAbteilung (TSA) im TSV Barsinghausen sein.
Auszug von der Turnier-Datenbank des DTV
Korrektur der Adresse: muss Am Spalterhals 12 heißen.
Wir wünschen allen teilnehmenden Tanzpaaren ein gutes Gelingen.
Der Vorstand der TSA im TSV Barsinghausen